Mitwirkung stärken
- Bürgerbeteiligung: Wir wollen, dass Sie sich aktiv an der Gestaltung unserer Gemeinde beteiligen können.
- Regelmäßiger Dialog: Wir führen regelmäßig Bürgerdialoge durch, um mit Ihnen über aktuelle Themen und Anliegen zu sprechen.
- Ideenfindung: Wir nutzen verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Ideen und Vorschläge zu sammeln, z. B. durch eine Ideenbox oder Online-Umfragen
Entwicklung zu einem Wirtschaftsschwerpunkt
- Wettbewerbsfähigkeit: Wir wollen unsere Gemeinde zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort mit zukunftsorientierter Wirtschaft entwickeln.
- Dorfcharakter erhalten: Moderates Wachstum, das den dörflichen Charakter unserer Gemeinde bewahrt, ist unser Ziel.
Nachhaltige Entwicklung
- Leitbild "Rehfelde - Grünes Tor zur Märkischen Schweiz": Das Leitbild ist die Grundlage für unsere Gemeindeentwicklung.
- Stärkung der grünen Identität: Natur und Umwelt sind wichtige Standortfaktoren für die Gemeinde Rehfelde.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Zielgerichtete Zusammenarbeit mit unserer Amtsverwaltung: Wir arbeiten eng und lösungsorientiert mit unserer Amtsverwaltung zusammen.
- Gemeinsame Aufgaben: Wir bewältigen Herausforderungen gemeinsam mit allen Akteuren in der Gemeinde.
Effektive Gremienarbeit
- Bedarfsorientierte Sitzungen: Sitzungen finden nur bei Bedarf und mit klarer Zielsetzung öffentlich statt.
- Arbeitsgruppen ergänzend zu formalen Ausschüssen: Flexible Arbeitsgruppen ermöglichen lösungsorientiertes und effizientes Erarbeiten von Inhalten.
Solide Finanzpolitik
- Verantwortungsvolles Wirtschaften: Wir haushalten nachhaltig und sparsam mit den Ressourcen der Gemeinde.
- Generationengerechtigkeit: Wir vermeiden Neuverschuldung und belasten zukünftige Generationen nicht.
- Transparente Gebühren: Gebühren und Beitragssatzungen werden regelmäßig geprüft und angepasst.
- Fördermittel: Wir nutzen aktiv Fördermittel, um wichtige Projekte in der Gemeinde zu finanzieren.